Anzeige
Abitur & was dann?
Am 23. Juli 2022 findet von 10 – 15 Uhr für alle interessierten Abiturient*innen die diesjährige ABI Zukunft Messe in Heilbronn statt.
Was erwartet dich?
Egal ob Studium, Berufsausbildung, Praktikum, FSJ oder Auslandsaufenthalt: unter den zahlreichen Hochschulen, Unternehmen und Organisationen aus der Region und ganz Deutschland gibt es für jedes Talent und Interessensgebiet den passenden Anlaufpunkt. Nutze den persönlichen Informationsaustausch – auf der wichtigsten Berufsorientierungsmesse in der Region – für deine Zukunft!
Sei den Anderen ein Stück voraus!
Wenn du möchtest, kannst du vorab bei einem oder mehreren deiner favorisierten Ausstellern einen Termin vereinbaren. Vorteile: Alle deine Fragen kannst du in ganz lockerer Atmosphäre stellen und so bereits wichtige Kontakte zu deinem Wunsch-Unternehmen knüpfen. Denke daran, vielleicht sogar auch direkt deine Bewerbungsunterlagen mitzubringen und abzugeben!
Jetzt noch bis zum 17. Juli 2022 unter www.abi-zukunft.de und unter dem Standort Heilbronn/Beratungstermine einen Termin vereinbaren.
Zusammengefasst:
Dich erwartet ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen, die Antworten geben zu vielen Fragen nach dem Abitur.
- Wann: Samstag, 23. Juli 2022, 10:00-15:00 Uhr
- Wo: Konzert- und Kongresszentrum Harmonie, Allee 28, 74072 Heilbronn
- Eintritt und die Teilnahme an allen Vorträgen sind wie immer kostenlos!
Hier gibt es noch mehr Infos: www.abi-zukunft.de
Weitere interessante Beiträge:
Beste Karrierechancen für Ordnungs-Fans
Anzeige
„Ordnung ist das ganze Leben“ – unter diesem Motto sucht die Bott GmbH & Co. KG Ordnungs-Fans mit Humor! Der Spezialist für Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen bietet vielseitige Karrieremöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Stark und veränderungsfähig
Anzeige
Am 1. Juli 2024 jährte sich zum 30. Mal die visionäre Entscheidung von Prof. Dr. h. c. Reinhold Würth, die Schraubenproduktion der L&C ARNOLD Gruppe am Standort Forchtenberg-Ernsbach zu übernehmen und in die Würth Gruppe zu integrieren.
So kommen Sie an mehr Homeoffice-Tage
Längst nicht alle Arbeitgeber sind begeistert, wenn Beschäftigte mehr Homeoffice-Tage möchten. Mit welchen Strategien Sie die Führungskraft dennoch überzeugen.