Anzeige

Wer sich beruflich in Richtung Pflege- und Sozialwesen orientiert, für den ist der ASB eine ideale Anlaufstelle. Der ASB bietet vielfältige Aus- und Weiterbildungsangebote für Jung und Alt. Ganz vorne steht die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) mit jährlich 40 Ausbildungsplätzen in der ambulanten und stationären Pflege.
Wer zuerst einmal in einen sozialen Beruf zu schnuppern möchte, dem bietet der Freiwilligendienst (FSJ/BFD) für 6 – 18 Monate eine sehr gute Möglichkeit. Was alle Jobs beim ASB verbindet, ist die Freude am Umgang mit Menschen und die Motivation, sich ständig weiterzuentwickeln. Auch Quer- und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen und können beim ASB auch in fortgeschrittenem Alter ihren Berufswunsch verwirklichen.
Hier gibt es weitere Informationen zum Unternehmen und eine Auflistung der aktuell offenen Stellenangebote:
Weitere interessante Beiträge:
„Mad Skills“ machen den Unterschied im Beruf
Hard Skills, Soft Skills, Mad Skills: Letztere kennen Sie nicht? Dann wird es Zeit, mehr zu erfahren. Denn womöglich haben Sie diese ja - und können sie künftig bei Bewerbungen nutzen.
Innovation, Forschung und Entwicklung haben ein neues Zuhause
Anzeige
Im September 2022 hat Würth am Hauptsitz in Künzelsau sein hochmodernes Innovationszentrum „Curio“ für technische Produktentwicklungen eröffnet.
Menschen als Erfolgsfaktor
Anzeige
Wie die Arnold Gruppe mit der Notwendigkeit zu nachhaltigem Management umgeht, welche Führungskultur das Unternehmen pflegt und welche Rolle die Mitarbeitenden dabei spielen.