Anzeige
Beste Karrierechancen für Ordnungs-Fans
Bott GmbH & Co. KG
![Contentbild-bott](https://static.jobstimme.de/wp-content/uploads/Contentbild-bott.png)
„Wie kann man das nur so lassen?“
Ein Gedanke, der manch einem beim Anblick chaotischer Regale, unsortierter Klemmbausteine und nur fast perfekt geschnittener Hecken durch den Kopf geht. Unter dem Motto „Ordnung ist das ganze Leben“ hat die Bott GmbH & Co. KG eine Employer-Branding-Kampagne gestartet, die ganz besondere Menschen ansprechen soll: Ordnungs-Fans, denen es in den Fingern juckt, Besteckschubladen zu sortieren und Stifte akkurat auszurichten.
Dabei zielt der Hersteller von Ordnungssystemen sowie Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen nicht wirklich auf perfektionistische Pedanten ab. Im Fokus stehen solche Menschen, die den tatsächlichen Nutzen von Ordnung verstehen – und angesichts der überspitzten Plakat-, Bus- und Zeitungsanzeigen eine ordentliche Portion Humor mitbringen.
Allein in der Region Heilbronn-Franken beschäftigt das Gaildorfer Unternehmen zirka 700 Personen und befindet sich seit Jahren auf einem steilen Wachstumskurs. Lag der weltweite Umsatz 2019 noch bei 144 Millionen Euro, stieg dieser bis 2023 um 54 Prozent auf 222 Millionen Euro. Die Bott Gruppe will nun mit zusätzlichen Fachkräften, Führungspersönlichkeiten sowie Berufs- und Quereinsteigern Ordnung schaffen. Dazu bietet sie auf bott.de/karriere vielseitige Stellen in unterschiedlichen Abteilungen.
Das Unternehmen Bott ist Spezialist für gewerbliche Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen. Standorte in ganz Europa bedienen diverse Branchen mit individuellen Lösungen. Der Hauptfokus liegt auf Dienstleistern, Produktionsbetrieben und Fahrzeugflotten.
Weitere interessante Beiträge:
„Köder“ für die Mitarbeiter
Ein Fitnessraum für Mitarbeiter, After-Work-Veranstaltungen oder der berühmte Obstkorb: Viele Firmen überlegen sich besondere Angebote für die Mitarbeiter. Aber geht die Rechnung auf?
Münzing: Chemie und Nachhaltigkeit? Ja – das geht!
Anzeige
Das Familienunternehmen setzt seinen Erfolgskurs im Einklang mit einer tief verwurzelten Nachhaltigkeitsstrategie fort. Dieses Jahr hat das Unternehmen seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht und wurde stolzer Gewinner des „Innovation Award 2023“.
„Mad Skills“ machen den Unterschied im Beruf
Hard Skills, Soft Skills, Mad Skills: Letztere kennen Sie nicht? Dann wird es Zeit, mehr zu erfahren. Denn womöglich haben Sie diese ja - und können sie künftig bei Bewerbungen nutzen.