Anzeige
Den Blick für Neues schärfen

Der Industriekamerahersteller IDS bietet zukunftsträchtige Jobs für Berufseinsteiger und Professionals
Mit Industriekameras stellt die IDS Imaging Development Systems GmbH seit vielen Jahren das Auge für eine große Bandbreite an technischen Lösungen bereit. Kameras von IDS sind weltweit gefragt und finden sich u.a. in der Robotik, Medizintechnik, Landwirtschaft, Meeresforschung, Verkehrsüberwachung oder Logistik. Sie werden zunehmend zur Schlüsseltechnologie für die unaufhaltsam fortschreitende Automatisierung. Angereichert mit künstlicher Intelligenz erschließen sich für Bildverarbeitungskomponenten zusätzlich neue Anwendungsmöglichkeiten und damit neue Märkte. Das birgt großes Potential, für die ganze Branche ebenso wie für jeden einzelnen Mitarbeitenden. Wer offen für Neues ist, kann hier viel bewegen.
IDS gilt als einer der Pioniere der Bildverarbeitung und hat seit Gründung vor genau 25 Jahren einiges bewirkt. In Obersulm sind mittlerweile 330 Mitarbeitende verschiedenster Fachrichtungen beschäftigt, Tendenz steigend. Gesucht werden nicht nur Professionals für alle Bereiche, sondern auch Berufseinsteiger:innen. Das in Obersulm ansässige Familienunternehmen bietet 2023 je 3 verschiedene Ausbildungs- und Duale Studienplätze an. Azubis und Studierende bearbeiten von Beginn an eigenverantwortlich Projekte in den jeweiligen Abteilungen und übernehmen die Organisation von internen Firmenevents. Die Digitalisierung in Form von sog. Tablet-Klassen hat auch in der Ausbildung Einzug gehalten.
Studierende gewinnen als Praktikant:innen oder Werkstudent:innen interessante Einblicke ins Unternehmen; IDS vergibt Bachelor- und Masterarbeiten und bietet Absolvent:innen attraktive Einstiegsmöglichkeiten.
Weitere Informationen: Karriere bei IDS – IDS Imaging Development Systems GmbH (ids-imaging.com)
Weitere interessante Beiträge:
Raiffeisenbank Hohenloher Land eG: Finanzielles Zuhause und attraktiver Arbeitgeber
Anzeige
Als starker Partner in allen finanziellen Angelegenheiten betreuen wir mehr als 38.450 Kunden, darunter 24.458 Mitglieder, in unserer Region.
REISSER-Schraubentechnik: Ein Unternehmen das verbindet
Anzeige
Ein Unternehmen das verbindet. REISSER-Schraubentechnik, eines der ersten Schraubenunternehmen im Kochertal und Ausbildungsbetrieb von Adolf Würth, feiert in diesem Jahr sein 102-jähriges Bestehen.
Chancen bei der LQ Group
Anzeige
Die LQ Group ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz im Besigheimer Stadtteil Ottmarsheim. Im Mittelpunkt steht hier die Reduzierung von Komplexität im Bereich der Elektrotechnik.