Anzeige
Karriereperspektiven bei Würth

Das Innovationszentrum Curio bietet viel Raum für verschiedene Fachbereiche und neue Mitarbeitende. Würth sucht insbesondere neue Mitarbeitende aus den Fachrichtungen Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik, Chemieingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen.
Karriereperspektiven bei Würth
Innovatives Familienunternehmen mit einzigartiger Philosophie
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG ist führender Hersteller von Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung. Sie beschäftigt deutschlandweit über 7.500 Mitarbeitende. Sie ist das größte Einzelunternehmen der weltweit tätigen Würth-Gruppe mit über 83.000 Mitarbeitenden.
Arbeitsphilosophie
Die Kultur von Würth ist geprägt von Vertrauen und viel Eigenverantwortung. Würth zeichnet sich durch eine besondere Arbeitsatmosphäre und eine Gemeinschaft aus, in der alle an einem Strang ziehen. Wer gerne Verantwortung übernimmt und Eigeninitiative zeigt, findet bei Würth die besten Voraussetzungen vor, um eigene Ideen und Kreativität einzubringen.
Innovation
Neugier und visionäres Denken treiben Würth schon immer an. Mit dem kürzlich eingeweihten Reinhold Würth Innovationszentrum „Curio“ am Standort der Unternehmenszentrale in Künzelsau-Gaisbach untermauert Würth seine Innovations- und Technologiekompetenz als führender Hersteller für Befestigungstechnik. Rund 250 Mitarbeitende aus der Produktentwicklung und den produzierenden Tochterunternehmen der Würth-Gruppe werden dort unter einem Dach mit Wissenschaftlern von Universitäten und Hochschulen sowie Anwendern aus Handwerk und Industrie zusammenarbeiten. Mit dem Curio verfügt Würth über eines der weltweit leistungsfähigsten Testzentren für Befestigungstechnik mit eigenem zertifizierten Dübellabor. Mitarbeitende erwarten hier modernste Arbeitsplätze und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten. Gleichzeitig arbeitet Würth intensiv an seinem Nachhaltigkeitsziel: Klimaneutralität bis 2024. Dass Würth dabei im Herzen stets ein Familienunternehmen geblieben ist, wird auch durch die zahlreichen Angebote für die Mitarbeitenden deutlich.
Arbeitsleben
Durch individuelle Weiterbildungen fördert Würth jeden Einzelnen und bestärkt persönliche Zielsetzungen. Dies gelingt durch Karriereprogramme sowie ein breitgefächertes Seminarangebot der Akademie Würth. Wer bei Würth arbeitet, kann auf einen sicheren Job, attraktive Benefits und jede Menge Unterstützung zählen. Sofern es die Tätigkeit zulässt, können Mitarbeitende zwei Mobile-Office-Tage pro Woche einlegen. Die Konferenztechnik ermöglicht hybride Meetings und ortsunabhängiges Arbeiten im Team.
Neugierig? Dann entdecken Sie jetzt Ihre vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten unter www.wuerth.de/karriere und werden Sie Teil der Würth Familie.
Weitere interessante Beiträge:
Raiffeisenbank Hohenloher Land eG: Finanzielles Zuhause und attraktiver Arbeitgeber
Anzeige
Als starker Partner in allen finanziellen Angelegenheiten betreuen wir mehr als 38.450 Kunden, darunter 24.458 Mitglieder, in unserer Region.
REISSER-Schraubentechnik: Ein Unternehmen das verbindet
Anzeige
Ein Unternehmen das verbindet. REISSER-Schraubentechnik, eines der ersten Schraubenunternehmen im Kochertal und Ausbildungsbetrieb von Adolf Würth, feiert in diesem Jahr sein 102-jähriges Bestehen.
Chancen bei der LQ Group
Anzeige
Die LQ Group ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz im Besigheimer Stadtteil Ottmarsheim. Im Mittelpunkt steht hier die Reduzierung von Komplexität im Bereich der Elektrotechnik.