Anzeige
Kreissparkasse Heilbronn

Die Kreissparkasse Heilbronn ist eine der großen Sparkassen Deutschlands und die mit Abstand stärkste Finanzmarke in der Region. Das Geschäftsgebiet ist der Stadt und Landkreis Heilbronn sowie ein kleiner Teil des Landkreises Karlsruhe. Die Mehrzahl der rund 1.550 Kolleginnen und Kollegen berät und unterstützt täglich unsere Kundinnen und Kunden – per Video-Gespräch, am Telefon oder direkt vor Ort in unseren BeratungsCentern.
Damit unsere Beratungsteams optimal arbeiten können, braucht es jede Menge zusätzlicher Expertinnen und Experten – im Controlling beispielsweise, in der Unternehmenskommunikation, in der Vertriebssteuerung, der IT und weiteren Bereichen. So verschieden die Aufgaben sind, so unterschiedlich sind die Menschen, die dort tätig sind. Wir schätzen die ruhigen Denkerinnen und Denker ebenso wie die kreativen Macherinnen und Macher. Welche, die neu in den Job einsteigen oder auch schon Erfahrung haben. Die Vielfalt ist es, die uns unschlagbar macht!
Wir bieten unseren Mitarbeitenden tolle Rahmenbedingungen sowie eine Vielzahl von Benefits. Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, sich zusätzlichen Urlaub zu kaufen sowie ein flexibles Arbeitszeitmodell, ermöglichen es, Arbeit und Freizeit/Familie in Einklang zu bringen. Wir sind durch das audit „berufundfamilie“ als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert und stolz darauf!
Gesundes Arbeiten spielt bei uns ebenfalls eine wichtige Rolle. Im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements bieten wir eine Vielzahl an Möglichkeiten fit zu bleiben. Ob unter diversen Sportgruppen oder geförderten Fitnessmaßnahmen, sicherlich wird jede und jeder das Passende für sich finden.
Auch in Sachen Nachhaltigkeit können unsere Mitarbeitenden stolz auf ihren Arbeitgeber sein. Wir sind lokal verwurzelt und fördern mit unseren Stiftungen das soziale, sportliche und kulturelle Leben der Region. So waren wir beispielsweise im Jahr 2022 als Sponsoren am Open Air Kino Heilbronn, dem blacksheep Festival, Haigern Live! Und der Landesgartenschau in Eppingen beteiligt. Wir fördern nicht nur große Events, sondern auch das ehrenamtliche Engagement. Mitarbeitende erhalten für ihr Engagement einen freien Tag pro Jahr, wenn sie für ihr Ehrenamt tätig sind und können für ihren Verein eine finanzielle Förderung abrufen.
Julia Roth, Referentin Vorstandsstab:
„Ich arbeite für ein Unternehmen, das seinen Auftrag darin versteht, das Gemeinwohl der Region, der Stadt und dem Landkreis Heilbronn zu fördern. Verantwortung für unsere Gesellschaft zu übernehmen, ist mir wichtig. Bereits mit meiner Arbeit dazu beitragen zu können und dabei noch bei meinen beruflichen Zielen unterstützt zu werden, macht es für mich aus.“
Sie arbeiten gerne im Team? Teamplayer sind bei uns immer richtig! Bei der Personalauswahl achten wir nicht nur auf die fachliche Eignung einer Bewerberin oder eines Bewerbers, sondern auch immer darauf, dass sie oder er ein bestehendes Team auch persönlich optimal ergänzt. Hilfsbereitschaft und Einsatz auch über das unmittelbare Aufgabenfeld hinaus sind uns hierbei besonders wichtig.
Gegenseitige Wertschätzung kennzeichnen unser betriebliches Miteinander. Wir arbeiten kooperativ und pflegen einen offenen, transparenten und kollegialen Umgang miteinander. Durch verschiedene Aktivitäten auf allen Ebenen fördern wir auch den außerbetrieblichen Zusammenhalt unserer Beschäftigten.
Sabine Stipovic, Mitarbeiterin Empfang, Filiale am Wollhaus:
„Die Wertschätzungskultur und der gelebte Teamgeist unter den Kollegen bestätigen mich immer wieder, dass es die richtige Entscheidung war, zur Kreissparkasse zu kommen. Ich freue mich, Teil eines gut aufgestellten Unternehmens zu sein und kann jeden nur ermutigen, an Bord zu kommen und mit uns auf eine spannende Reise zu gehen.“
Lebenslanges Lernen ist für uns kein Werbeslogan, sondern gelebte Praxis. Durch die Förderung der digitalen, fachlichen und sozialen Kompetenzen investieren wir in die Zukunftsfähigkeit unserer Mitarbeitenden und damit auch in die Zukunftsfähigkeit der Kreissparkasse Heilbronn. So ist es kein Einzelfall, dass Kolleginnen und Kollegen ohne Bankhintergrund bei uns gestartet sind und sich dann über die Weiterbildungen für tolle Jobs qualifiziert haben. Wir fördern auch Weiterbildungen mit akademischem Abschluss, wie Bachelor und Master. Hierbei unterstützen uns unsere Sparkassenakademien, die Hochschule der Sparkassen, Duale Hochschulen sowie das Center for Advanced Studies am Bildungscampus in Heilbronn, um beispielhaft einige unserer Partner zu nennen.
Und nicht zuletzt machen starke und gut ausgebildete Mitarbeitende die Kreissparkasse Heilbronn als Ganzes stark. Wirtschaftlich sind wir außerordentlich erfolgreich und sichern so unseren Wachstumskurs und den Arbeitsplatz jedes und jeder Einzelnen.
Sie sind noch unsicher, ob die Kreissparkasse Heilbronn als Arbeitgeber zu Ihnen passt? Dann schauen Sie einfach auf unserer Karriereseite unter www.karriere.hn vorbei und informieren Sie sich über unsere aktuellen Jobangebote. Wenn aktuell nichts für Sie dabei sein sollte, nutzen Sie gerne auch die Möglichkeit zu einer Initiativbewerbung oder rufen Sie uns einfach an. Lassen Sie sich bei einem unverbindlichen persönlichen, telefonischen oder digitalen Gespräch über Ihre konkreten Chancen bei der Kreissparkasse Heilbronn informieren.
Und wenn Sie jetzt denken „alles nur Werbung“, dann schauen Sie sich einfach die Bewertungen auf kununu.de an, die Bewerberinnen und Bewerber, Auszubildende und Beschäftigte völlig unabhängig über uns abgegeben haben und lassen Sie sich von deren Feedbacks überzeugen.
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen und darauf, Sie bald in unserem Team begrüßen zu dürfen: Karriereportal der Kreissparkasse Heilbronn
Weitere interessante Beiträge:
Kick-off-Meetings schlau organisieren
Für einen
Bildungsmesse Heilbronn: Starte hier deine Zukunft!
Anzeige
Die Bildungsmesse in Heilbronn ist die Messe für Ausbildung, Studium und Beruf in der Region Heilbronn-Franken. Unternehmen aus der Region sowie Schulen, Behörden und weitere Bildungsinstitutionen präsentieren sich am 16. & 17. Juni in Heilbronn.
Guter Start in die Arbeitswoche
Ob es am frühen Aufstehen liegt oder der Aussicht auf einen Berg an Aufgaben, vielen graut es schon am Wochenende beim Gedanken an den Start in die Arbeitswoche. Tipps für einen leichteren Start.