Anzeige
REISSER-Schraubentechnik: Logistikzentrum Osterburken
Investition von 45 Millionen Euro im Regionalen Industriepark Osterburken (RIO)
Mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums im RIO Osterburken setzt die REISSER-Schraubentechnik GmbH in aktuell schwierigen Zeiten ein positives Signal für die heimische Wirtschaft. Auf einer Fläche von vier Hektar wird neben einer Hightech-Lagerhalle von zirka 20.000 Quadratmetern auch ein Verwaltungsgebäude entstehen. Das neue Gelände bewegt sich in einer ähnlichen Größendimension wie der Haupt- und Produktionssitz in Ingelfingen-Criesbach. Die Fertigstellung des Neubaus ist im Frühjahr 2024 geplant.
Erstmalig in der Firmenhistorie werden autonom fahrende Hochregalstapler eingesetzt. In der neuen Lagerhalle werden die fertig verwogenen und verkaufsfähigen Schraubenpäckchen in insgesamt über 75.000 Autostorebehältern gelagert. Da keine Fahrgassen benötigt werden, ist das Autostoresystem sehr kompakt und bietet eine hohe Flächennutzung. Ein weiterer Vorteil des innovativen Autostoresystems ist die Förderung der ergonomischen Arbeitsweise. Die Ware kommt zu den Mitarbeitern. In der Verwiegerei gibt es höhenverstellbare Montagetische und an der Palettenkommissionierung gibt es Hebehilfen. Über 18.000 Palettenplätze sind im Palettenlager vorgesehen, die von den autonom fahrenden Hochregalstaplern bedient werden. Im Vergleich zum Standort in Criesbach können mehr als dreimal so viele Paletten gelagert werden.
Beim Bau der Halle und des Verwaltungsgebäudes setzt REISSER auf eine moderne und nachhaltige Bauweise. Die neuen Gebäude werden nach den Standard-Richtlinien der Kreditanstalt für Wiederaufbau für Energieeffizientes Bauen geplant und errichtet. Außerdem kann sich REISSER aus dem eigenen Produktsortiment bedienen: in der Fassade des Verwaltungsgebäudes werden Distanzschrauben eingesetzt und in der Fassade der Logistikhalle sorgen Sandwichschrauben für Stabilität.
Hier gehts zu den Stellenangeboten: Jobs (REISSER Schraubentechnik)
Weitere interessante Beiträge:
Strategien für die schnelle Entscheidungsfindung
Sollen wir das Projekt fortsetzen oder einstampfen? Bei beruflichen Entscheidungen kommen wir gern ins Dauergrübeln. Diese Tipps helfen, eine Entscheidung zu treffen.
Arbeitszeitplanung: Welche Rechte und Pflichten Eltern haben
Wer kleine Kinder hat, kann Wünschen des Arbeitgebers nicht immer uneingeschränkt nachkommen. Aber was darf der Arbeitgeber von Eltern in Bezug auf die Arbeitszeit verlangen, wo liegen die Grenzen?
ABI Zukunft Heilbronn – die wohl größte Berufsinformationsmesse für die Zeit nach dem Abitur
Bereits zum 6. Mal startet die ABI Zukunft Heilbronn am Samstag, den 1. Februar in der Zeit von 10:00-15:00 Uhr im Konzert- und Kongresszentrum Harmonie.