Anzeige
Ziehl-Abegg rundet die Technologieführerschaft mit Betriebssport und TikTok ab

Die Caster bei den eSports-Turnieren von Ziehl-Abegg sind Ausbilder oder Azubis – und haben eine Menge Spaß bei den Turnieren. Foto: Ufuk Arslan
Ziehl-Abegg ist Technologieführer bei Elektromotoren und Ventilatoren. Das Wachstum erfordert einen steigen Aufbau der Belegschaft. Modernste Entwicklungsmöglichkeiten in Hohenlohe sind die Basis für das globale Produktionsnetzwerk und ermöglichen weltweite Rekorde bei den Verkaufszahlen.
Das traditionelle Industrieunternehmen ist mehr als nur ein Arbeitsplatz: Einen guten Einstieg bieten die Betriebssportgruppen für neue Kolleginnen und Kollegen sind. Bei Ziehl-Abegg reicht die Bandbreite vom Bogenschießen über Laufen bis hin zu Kegeln und Binokel. Seit 2021 etabliert sich der eSports. Die eSportler von Ziehl-Abegg spielen jeden Donnerstagabend online. „Wir zocken das, was gerade ‚in‘ ist und Spaß macht“, sagt Holger M. Rößler. Der IT-Ausbilder ist nicht nur donnerstags mit von der Partie, er ist auch Dreh- und Angelpunkt bei den offenen eSports-Turnieren des Industrieunternehmens.
Bundesweit Trendsetter ist Ziehl-Abegg auf der App TikTok: Mehrere nationale Preise unterstreichen die Bedeutung des Kanals, der schon rund 100.000 Follower hat. Neueinstellungen von Mitarbeitenden belegen, dass Ziehl-Abegg auf TikTok in der richtigen Form unterwegs ist.
Ziehl-Abegg legt traditionell großen Wert auf eine sehr gute Ausbildung. Eine große moderne Lehrwerkstatt, Auslandsaufenthalte und Prämien für gute Noten sind Standard. „Jeder kann, niemand muss“, sagt Vorstand Ley über das Angebot an Azubis und duale Studenten, mehrere Wochen im Ausland zu verbringen. Das global aktive Unternehmen bietet die Auslandserfahrung sowohl in den kaufmännischen als auch in den gewerblichen Berufen an.
Hier geht´s zur Karriereseite des Arbeitgebers. Jobs (ziehl-abegg.de)
Weitere interessante Beiträge:
Raiffeisenbank Hohenloher Land eG: Finanzielles Zuhause und attraktiver Arbeitgeber
Anzeige
Als starker Partner in allen finanziellen Angelegenheiten betreuen wir mehr als 38.450 Kunden, darunter 24.458 Mitglieder, in unserer Region.
REISSER-Schraubentechnik: Ein Unternehmen das verbindet
Anzeige
Ein Unternehmen das verbindet. REISSER-Schraubentechnik, eines der ersten Schraubenunternehmen im Kochertal und Ausbildungsbetrieb von Adolf Würth, feiert in diesem Jahr sein 102-jähriges Bestehen.
Chancen bei der LQ Group
Anzeige
Die LQ Group ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz im Besigheimer Stadtteil Ottmarsheim. Im Mittelpunkt steht hier die Reduzierung von Komplexität im Bereich der Elektrotechnik.